Veröffentlicht in Fashion

UNVERZICHTBAR: DAS JEANSHEMD / ESSENTIAL: THE JEANS SHIRT

Ein Jeanshemd ist eines der unverzichtbaren Stücke, die in jeden Kleiderschrank gehören. Zusammen mit dem kleinen Schwarzen, einem Trenchcoat, einer gut sitzenden Jeans, einer Stoffhose, einem Blazer, einer weißen oder hellblauen Bluse, einem weißen T-Shirt, einem Ringelshirt, einem Camelcoat, einer Lederjacke, einem Bleistiftrock und evtl. einer Bomberjacke bilden sie die Basis jeder Garderobe. (Gerade ist mir aufgefallen, dass ich gar kein kleines Schwarzes besitze! Ist das denn möglich? Das muss ich aber sofort ändern!!!)

Ich habe schon immer Jeanshemden besessen, sie aber fast nie getragen, weil immer irgendetwas nicht stimmte: zu lang, zu eng, der Stoff zu unflexibel …

Jetzt habe ich Jeanshemden aus Lyocell für mich entdeckt und bin endlich glücklich mit dem Material.

Lyocell, oder auch Tencel genannt, wird – wie auch die Viskose – aus Cellulose hergestellt, genauer gesagt aus Eukalyptusfasern, und hat hervorragende Eigenschaften. Es ist glatt wie Seide, wärmend wie Wolle, kühlend wie Leinen und kann 50% mehr Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben als Baumwolle. Es ist extrem resistent gegen Milben- und Bakterienbefall und hervorragend für Allergiker geeignet. Der Stoff ist außerdem sehr reißfest und somit langlebig.

 

 

A jeans shirt is one of the essential items that belong into every closet. Together with the little black dress, a trench coat, a perfectly fitting pair of jeans, a pair of trousers, a blazer, a white or light blue blouse, a white t-shirt, a striped shirt, a camel coat, a leather jacket, a pencil skirt and perhaps a bomber jacket they are the basis of every wardrobe. (I just noticed that I haven´t got a little black dress! How is that possible? I have to get one at once!!!)

I´ve always had jeans shirts but hardly wore them because there was always something wrong: too long, too slim, the fabric too unflexible …

Now I have discovered jeans shirts made of Lyocell and after all I´m happy with the material.

Lyocell, also known as Tencel, is -similar to Viscose – made of Cellulose, to be precise of eucalyptus fibres, and it has got excellent characteristics: It is as smooth as silk, as warming as wool, as cooling as linnen, and it can absorb and release 50% more humidity than cotton. It is extremely resistant against the infestation of mites and bacteria and perfectly suitable for people suffering from allergy. Furthermore Lyocell is tearproofed and therefore very durable.

 

Mittlerweile habe ich zwei solcher Jeanshemden aus Lyocell gefunden, deren Schnitte mir sehr gut gefallen.:

Meanwhile I have found two jeans shirts made of Lyocell with cuts I like very much:

 

 1. Normale Hemdenform /  Normal shirt cut 

dsc_1996

 

2. Mit Schnürung /  Laced style

dsc_2006

 

Ich liebe sie beide und möchte sie nicht mehr missen. / I love them both and I don´t want to miss them any more. 

Wenn sie euch auch gefallen, freue ich mich auf euer Feedback! / If you like them too, I would appreciate your feedback!

 

Posted on LOOKBOOK

Autor:

Ich heiße Irene, werde auch Reni genannt, bin 60+, verheiratet und lebe in Deutschland in der Nähe von Köln. Ich liebe Mode und nähe und stricke seit früher Jugend. Ich verreise gern, treibe Sport, und seit Oktober '15 blogge ich auch.

17 Kommentare zu „UNVERZICHTBAR: DAS JEANSHEMD / ESSENTIAL: THE JEANS SHIRT

  1. Liebe Reni!Ich finde besonders das Jeanshemd mit der Schnürung ganz toll! Es steht Dir richtig gut und Du wirkst sehr jugendlich! Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn Du keine grauen Haare hättest und sie ein wenig lockerer um das Gesicht tragen würdest – Du würdest glatt als 40 durchgehen, weil Deine Haut, Haltung und Dein Körper wirklich sehr jung wirken! Aber so ist es natürlich auch schön! Und ich finde auch, dass man der ,,Natur“ nicht unbedingt ins Handwerk pfunschen muß! Gerade, weil die Haare so sehr natürlich wirken und der Haut schmeicheln… Außerdem wirken sie mit dem Pagenschnitt äußerst elegant, dass es bestimmt niemand gibt, der Dich nicht auch so ausgesprochen attraktiv findet! Alles Liebe, Nessy

    Gefällt 1 Person

    1. Oh danke, liebe Nessy. Deine Worte gehen ja runter wie Öl. Ich muss sagen, ich fühle mich auch noch nicht so alt, wie ich bin. Aber mit dem Haare färben bin ich durch. Nicht nur wegen der Chemie auf der Kopfhaut. Ich finde nichts ungepflegter als einen Ansatz. Und alle 2 Wochen färben ist ja wohl indiskutabel. Daher stehe ich zu meinen weißen Haaren.
      Alles Liebe
      Reni

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Reni! Das finde ich auch völlig okay! Wie gesagt! Du wirkst wunderschön und lebendig und hast das eigentlich auch nicht nötig! Ehrlich gesagt, würde ich es glaube ich, auch nicht machen! So habe ich mir immer vorgenommen, wenn ich 40 bin, lasse ich meine Schlupflider, die ich seit meiner Kindheit habe, operieren… Und dann bin ich zum Arzt gegangen, habe mich aufklären lassen… um dann herauszufinden, dass mein Aussehen eigentlich okay ist und ich ohne Schlupflider auch nicht besser/schöner oder sonstwas bin. So habe ich den Termin wieder abgesagt. Dann habe ich mir vorgenommen, Filler und Botox auszuprobieren, wenn es an der Zeit wäre… Und jetzt? Finde ich meine Haut okay… Es gibt tolle Produkte, wie z.B. das Colostrum-Serum, das ich gerade getestet habe, die wirklich die Haut unterstützen können und nicht, wie manche anderen, die Haut ,,glattzurren“… Und wenn mich ein Fältchen zu sehr nervt, trickse ich auch mal ein wenig z.B. mit Line-Filler oder anderen kleinen ,,Tricks“… Alles Liebe, Nessy

        Gefällt 1 Person

  2. Wow, wie unterschiedlich du Jeans kombinierst. Und immer wieder sieht es anders aus: von locker-sportlich bis weiblich-elegant. ich kannte bisher bei Jeans nur die locker-sportliche Variante. Ich danke dir für die neue Anregung. Alles Liebe von Doro

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..