Veröffentlicht in Fashion

CORD POLARISIERT / CORDUROY POLARISES

Hallo meine Lieben,

ich glaube, Cord ist ein Material, das polarisiert. Die Gegner sagen, es wirke zu grob und männlich und sei nur etwas für Opas. Außerdem trage es auf. Wie kommt es dann aber, dass Cord in diesem Herbst/Winter so angesagt ist und kaum eine Fashionista ohne Cord daher kommt? Es könnte daran liegen, dass dieser Stoff ungemein hyggelig und somit ideal für die kalte Jahreszeit ist. Cord ist ein längs-geripptes, samtartiges Gewebe, das meist aus Baumwolle besteht, das aber auch Beimischungen haben kann. Beim Nähen muss man aufpassen, denn Cord hat – ebenfalls wie Samt – zwei Strichrichtungen und erscheint, je nach Richtung, heller oder dunkler.

Ich kenne Cord bereits aus meiner Jugend. Ende der 60er Jahre waren Cordhosen ein Musthave, ob als Röhre oder etwas später als ´Schlaghose`, so nannte man damals die Flaredjeans. Aber auch Jacken, Röcke und Kleider trug frau aus Cord. Nun, ihr versteht sicher, dass auch ich in diesem Winter an einer Cordhose nicht vorbeikommen konnte.

Meine Cordhose ist dunkelgrau, relativ breit gerippt und hat weite Beine. Damit der Look nicht zu derb wirkt, sollte man solch eine Hose nur mit Teilen kombinieren, die zart und weiblich wirken. Daher trage ich meine Hose mit einer weißen Bluse mit Spitze und Volant, einem kuscheligen langen Cardigan und weißen Cowboybooties. Ein roter Gürtel dient als Farbtupfer. 

Hi my lovelies,

I think corduroy is a material that polarises. Opponents say it looks too coarse and masculine and it´s just something for grandpas. Also it would make you look fat. So what can be the reason that corduroy is so hip this autumn/winter that hardly any fashionista comes along without corduroy? The reason might be, that this fabric is wonderfully cosy and thus ideal for the cold season. Corduroy is a longitudinally ribbed, velvety fabric that mostly consists of cotton, but can also have admixtures. When sewing you have to be careful because corduroy has two stroke directions and depending on the direction it appears lighter or darker.

I already know corduroy from my youth. In the late sixties corduroys were a must have, either slim fit or flared. But women also wore jackets, skirts and dresses made of corduroy. I guess now you understand, that I could not escape from buying corduroy pants too this winter. 

My corduroys are of a dark grey, widely ribbed with wide legs. To avoid the look appearing too tough, you should combine those pants with pieces only, that appear tender and feminine. That´s why I´m wearing my pants with a white blouse with lace and ruffles, a long cosy cardigan and white cowboy booties. A red belt serves as a colour splash.

Wie steht ihr zu Cord? / What´s your opinion about corduroy?

XOXO Reni

Veröffentlicht in Fashion

STILBRUCH – GENAU MEIN STYLE / INCONGRUITY – EXACTLY MY STYLE

Hallo ihr Lieben,

so sehr ich es liebe, mich chic anzuziehen, so sehr mag ich es, mich lässig zu kleiden. Am allerbesten aber gefällt mir eine Mischung von beidem. Diese Kombination von einem eleganten Teil mit einem lässigen gibt dem Look eine Spannung, die die Blicke auf sich zieht. Dieser Stilbruch verwirrt den Betrachter, stört dessen Wahrnehmung, so dass er zweimal hingucken muss, um das Gesehene einzuordnen.

Dies ist auch ein Mittel in der Kunst, wo es ja u.a. darum geht ´sehen zu lernen`, also die Wahrnehmung zu schärfen. Durch Verfremdung z.B. erreicht der Künstler, dass der Betrachter verwirrt wird. Sein  Auge wird gestört und verweilt deshalb länger auf dem Objekt, nimmt es genauer wahr.

So ist das auch in der Mode. Mir geht es gar nicht darum, mich durch diese Art von Looks nach vorne zu drängen. Ich stehe gar nicht so gerne im Mittelpunkt. Sondern ich würde sagen:  Genau das ist mein Style! In solchen Looks fühle ich mich am wohlsten.

Hinzu kommt, dass ich durch die Kombination von chic mit lässig meine Looks vervielfältigen kann. Ich kann so chice Teile in den Alltag integrieren und umgekehrt lässige Teile bei formelleren Anlässen tragen. Beide Richtungen werden durch ihre Kombination abgemildert und kommen sich so entgegen.

So, genug der Theorie! Hier kommt nun der Beispiel-Look für meinen Style:

Das chice Element ist hier eine cremefarbene Seidenbluse mit Volants. Dazu kombiniere ich eine braune Cordhose mit Schlag und eine braune Gürteltasche (beides casual). Die braunen Chelseaboots gehören wieder in die chice Kategorie.

 

Hi my lovelies, 

as much as I love dressing elegantly, as much do I like dressing casually. But most of all I prefer the way in between. This combination of an elegant piece with a casual one makes the look appear interesting, it draws the attention. This incongruity puzzles the observer, disturbs his perception so that he has to look twice to categorize what he sees.

This is also a means in art, where the intention is ´learning to see`,  i.o.w. sharpening perception. By means of estrangement e.g. the artist achieves that the observer is puzzled. His eye is disturbed and so it lingers longer on the object and percepts it more distinct.

This is the same in fashion. My intention is not to push to the front by wearing looks like these. I don´t like it very much being in the focus. But I can say: Exactly this is my style! These are the looks I feel most comfy in.

Additionally this combination of chic and casual multiplies my looks. So I can integrate elegant pieces into every day life and vice versa I can wear casual pieces at formal occasions. By the combination of both directions they are moderated and so they meet each other.

But enough of theorie! Now I want to present you an example of my style:

Here the chic item is an off-white silk blouse with ruffles. I combined it with brown corduroy flared pants and a brown waistbag (both are casual). The brown Chelsea boots represent the chic category again.

DSC_3262DSC_3261DSC_3259DSC_3254DSC_3255

Wie gefällt euch dieser Gegensatz? / How do you like this contrast?

 

Posted on LOOKBOOK