Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch mein letztes Upcycling-Projekt vorstellen. Ich hatte schon seit ein paar Jahren ein kurzes Sweatshirtkleid im Schrank, das ich noch nie anhatte. Ich habe mich einfach nicht wohl darin gefühlt. Daher beschloss ich, ein Midikleid daraus zu machen. Das ging folgendermaßen:
Ich habe das Kleid in 2 Teile geschnitten und den unteren Teil durch einen längeren ersetzt. Dafür habe ich einen karierten Sweatshirtstoff verwendet, den ich noch in meinem Fundus hatte und der prima zum hellgrauen oberen Teil passt. Das neue Unterteil sollte folgende Merkmale bekommen: eine kleine Falte im Rücken, Seitenschlitze, aufgesetzte Taschen und offene Nähte an der Verbindungsnaht, den Taschen und den Ärmelbündchen. Die Ärmel habe ich bei der Gelegenheit gekürzt, denn sie waren viel zu lang.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es ist ein kuscheliges Midikleid für zu Hause geworden, das sich aber auch sehr gut in der Öffentlichkeit sehen lassen kann, findet ihr nicht?
Hi my dears,
today I’d like to present you my latest upcycling project. I´ve had a short sweatshirt dress in my cupboard for some years, but I´ve never worn it. I simply didn´t feel comfortable in it. That´s why I decided to make a midi dress of it. It went like this:
I cut the dress in two pieces and replaced the bottom part by a longer one. I used a checkered sweatshirt fabric, which I found in my stocks and which suits nicely with the light grey upper part. The new bottom part was supposed to have the following features: a small fold in the back, side slits, patch pockets and open seams at the connection seam, the pockets and the cuffs. I shortened the sleeves on this occasion, because they were way too long.
I´m very satisfied with the result. It turned out a cosy midi dress for home, which can be also seen in public very well, don´t you think so?

Und was treibt ihr so im Lockdown? / And what are you doing in lockdown?