Veröffentlicht in Travel

FRENCH DAYS IN DER PROVENCE / FRENCH DAYS IN THE PROVENCE

Hallo ihr Lieben / Hi my dears

Anfang September haben wir gut zwei Wochen in der Provence verbracht. Ich finde, das ist die beste Reisezeit für den Süden Frankreichs. Die große Hitze ist dann vorbei, aber bei 25-30 Grad ist es noch warm genug, um im Pool oder im Mittelmeer zu planschen und nicht mehr zu heiß, um Ausflüge zu machen. Unser Ferienhaus, das keine Wünsche offen ließ, lag auf einem Hügel, nicht weit von Saint Remy de Provence in einem Dorf namens Eyragues. Von dort aus haben wir den Teil der Provence erkundet, den wir noch nicht kannten. Ich will hier keinen Reiseführer schreiben, sondern einfach die Bilder sprechen lassen.

At the beginning of September we spent a bit more than two weeks in the Provence. I think that’s the best time for visiting the south of France. The biggest heat is over then, but at 25-30°C it’s still warm enough to enjoy the pool or the Mediterranean Sea, and it’s not too hot to go for trips. Our holiday home, which left nothing to be desired, was situated on a hill near Saint-Remy-de-Provence in a little village named Eyragues. That was our base from which we explored the part of the Provence, we didn’t know yet. I don’t intend to write a travel guide here, but just let the pictures do the talking.

Die Unterkunft / The accomodation

Die Umgebung / The Surrounding

Eyragues

Saint-Remy-de-Provence

Die Ausflüge / The excursions

Heilanstalt Van Goghs bei Saint Remy / Sanatorium of Van Gogh near Saint Remy

Avignon

Arles

Roussillon

Aix-en-Provence

Camargue

Wandern in den Alpillen / Hiking in the Alpilles

Und nun noch ein paar meiner Urlaubslooks / And finally some of my holiday looks

Wart ihr auch schon mal in der Provence? / Have you ever been in the Provence?

XOXO Reni

Veröffentlicht in Travel

URLAUB IN SÜDFRANKREICH TEIL 2 / HOLIDAYS IN THE SOUTH OF FRANCE PART 2

Den ersten Teil dieses Reiseberichtes findet ihr … / You find the first part of this travel post …

HIER / HERE

Hallo ihr Lieben,

wenn man an der Côte d´Azur ist, darf natürlich auch der Besuch von Cannes und Nizza nicht fehlen. Außerdem ist es ein Muss, im Mittelmeer zu baden. Und an der Kunst kommt man auch nicht vorbei, denn viele berühmte Maler wie Picasso, Matisse, Chagall und viele andere haben sich hier aufgehalten. Über das Picasso-Museum in Antibes habe ich ja schon im ersten Teil berichtet.

Hi lovelies,

when you´re staying at the Côte d´Azur you mustn´t miss visiting Cannes and Nizza. It´s also a must to swim in the Mediterranian Sea. And you can´t help but enjoying some art, because many famous artists like Picasso, Matisse, Chagall and many others have stayed here. I´ve already posted about the Picasso Museum in Antibes in Part1.

Cannes

Wer an Cannes denkt, der denkt an die Schönen und Reichen dieser Welt, an feudale Hotels wie das Carlton, an Luxusgeschäfte wie z.B. Chanel, Prada, Gucci, an die Filmfestspiele, die Croisette und auch an den Strand. Um einen ersten Eindruck von dieser Stadt zu erhalten ohne sich Blasen an den Füßen zu holen, kann man eine Rundfahrt mit einer Bimmelbahn machen. So kommt man auch an Stellen, die man zu Fuß nur sehr mühsam erreichen würde. Hier sind meine Eindrücke:

Cannes

When you think of Cannes, you think of the rich and the beautiful of this world, of luxurious hotels like the Carlton, of designer shops like Chanel, Prada, Gucci, of the Film Festival, the Croisette and also of the beach there. To get a first impression of this town without getting blisters on your feet, I can recommend a city tour by tourist train. That enables you to see places, you would hardly see when walking. These are my impressions:

Nizza

Meine Hauptmotivation, mir Nizza näher anzuschauen, war der Besuch des Musée Matisse. Wir waren zwar schon ein paar mal durchgefahren und hatten auch einmal angehalten, um in der Altstadt ein Socca zu essen, aber mehr hatten wir noch nicht gesehen. Wir hatten Lust auf mehr. Im Tourist Information, wo wir uns einen Stadtplan besorgt hatten, mussten wir dann leider feststellen, dass das Museum ausgerechnet an dem Tag, der für Nizza reserviert war, geschlossen hatte. Dumm gelaufen…

Aber es blieb ja noch ein Bummel durch die Altstadt, bei dem es auch viel Interessantes zu erkunden gab, z.B. das Rathaus, das Opernhaus, das Gerichtsgebäude und mehrere Kirchen. Ein kurzer Abstecher zu Karl Lagerfeld lohnte sich leider nicht, denn der Laden führte fast ausschließlich Männersachen.

Natürlich durfte auch ein Bummel über die Promenade des Anglais nicht fehlen, von wo aus man das Strandleben von Nizza beobachten konnte.

Nice

My main motivation to take a closer look at Nice was to visit the Matisse Museum. We had already passed through Nice a few times before and once even stopped to eat Socca in the old town, but that was all we had seen. We felt like seeing more. When picking up a street map at the Tourist Information we got aware that the Matisse Museum was closed that very day, that was meant to visit it. Shit happens…

But there was still a stroll through the old town, which offered a lot of interesting things to discover, e.g. the town hall, the opera house, the courthouse and several churches. A short detour to Karl Lagerfeld wasn´t worth it at all, because the shop mainly offered men´s clothing.

Of course a walk along the Promenade des Anglais should not be missing, from where you can watch the beach life of Nizza.

Vence

Nachdem wir das Matisse-Museum in Nizza verpasst hatten, wollten wir uns wenigstens die Chapelle du Rosaire in Vence ansehen. Henri Matisse designte diese Kapelle für die Dominikanerinnen aus Dankbarkeit für die Fürsorge durch Schwester Jacques-Marie, die ihn nach einer schweren Operation gesund pflegte. Matisse führte das gesamte Projekt durch: Er machte die architektonischen Zeichnungen, entwarf Keramikbilder, bunte Glasfenster, Skulpturen, Möbel und sogar Kirchengewänder. Er arbeitete 4 Jahre an diesem Projekt. Der Besuch dieser Kapelle ist sehr beeindruckend und unbedingt zu empfehlen!

Vence

At least we wanted to visit the Chapel of the Rosary in Vence, after we had missed the Matisse Museum in Nizza. Henri Matisse designed this chapel for the Dominican sisters of Vence in gratitude for the cares of Sister Jacques-Marie after a major surgery. Matisse carried out the complete artwork: He made the architectural design, created ceramic panels, stained glass windows, sculptures, furniture and even church vestments. He committed himself to the project entirely for 4 years. I highly recommend to visit this chapel, it´s very impressing!

Der Strand in Cagnes-sur-Mer

Natürlich haben wir außer unseren Pool auch das 28° warme Wasser des Mittelmeeres genossen (ich hatte extra meine Schwimmnudel mitgenommen). Der Strand von Cagnes-sur-Mer war nur ca. 3,5 km von unserem Ferienhaus entfernt. An der Cote d´Azur gibt es fast überall nur Kieselstrände, so dass wir immer einen Beachclub aufsuchten. Hier gab es Sonnenliegen, Schirme, Handtücher, Umkleiden und Duschen. Außerdem konnte man hier kalte Getränke und leckere Snacks bekommen.

The beach in Cagnes-sur-Mer

Of course we not only enjoyed the pool of our house, but the 28° warm water of the Mediterranian Sea as well (I had taken my swimming noodle especially for this purpose). The beach at Cagnes-sur-Mer was only 3,5 km away from our home. There are only pebble beaches at the Côte d´Azur. That´s why we always went to a beach club. There you had sun beds, umbrellas, towels, a changing room and showers. Furthermore you could get cold drinks and tasty snacks there.

Habt ihr nun auch Lust auf Südfrankreich bekommen? Wir fahren auf jeden Fall bald wieder hin! / Are you ready for the south of France now? We will definitely go again soon!

XOXO Reni

Veröffentlicht in Travel

SOMMER IN SÜDFRANKREICH / SUMMER IN THE SOUTH OF FRANCE

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wäre jetzt, Ende September / Anfang Oktober die beste Zeit, um nach Südfrankreich zu reisen. Wir waren allerdings in der zweiten Julihälfte dort und hatten Glück, dass es maximal 33°C warm war. Es kann dann nämlich auch über 40°C heiß werden. Unser Feriendomizil lag unterhalb des malerischen Dorfes Saint Paul de Vence. Dies war der ideale Ausgangspunkt, um die Côte d´Azur zu erkunden, aber auch einige Städtchen, die mehr im Landesinneren liegen wie Vence oder Grasse. Ich will hier gar nicht viele Worte machen, sondern lieber die Bilder sprechen lassen

Hi my dear readers,

now, that is late September / early October, would actually be the perfect season for visiting the south of France. However, we were there in the second half of July, and we were lucky that it was only 33°C maximum. Temperatures can be over 40°C then. Our holiday property was situated below Saint Paul de Vence. This was the ideal starting point for exploring the Côte d´Azur and some places more inland like Vence or Grasse. I don´t want to spoil too many words now, I think the pictures speak for themselves:

Saint Paul de Vence

Der historische Kern dieses malerischen Ortes liegt auf einem Berg, nicht weit von der Küste entfernt (auf dem ersten Bild sieht man das Meer am rechten Bildrand). Er besticht durch seine zahlreichen Galerien, wunderschönen Geschäfte, einladenden Cafés und die liebevoll gestalteten alten Häuser, Gärten und Plätze. Wer einmal hier war, will immer wieder hin!

The historic center of this picturesque village is situated on a hill, not far away from the coast (you can see the sea on the right edge of the first picture). St. Paul impresses with its numerous galleries, beautiful shops, inviting cafés and lovingly arranged old houses, gardens and squares. Whoever was here wants to come again!

Menton

Das Städtchen liegt fast an der Grenze zu Italien, und dieser Einfluss ist auch überall spürbar. Auf dem Weg dorthin kommt man an Cap Ferrat vorbei (erstes Bild), eine Landzunge mit einer sehr schönen Hafenanlage und ruhigen Badebuchten. Aber auch Menton besitzt einen Yachthafen und einen schönen Sandstrand.

This town is not far from the Italian border, and this influence is palpable everywhere. On our way there we passed Cap Ferrat (first picture), a lovely promontory with a very nice port and quiet swimming bays. But Menton has also got a beautiful marina and sandy beach.

Grasse

Das Städtchen wurde durch den historischen Roman Das Parfum von Patrick Süskind weltbekannt. Ein Bummel durch die alten Gassen mit den sehr interessanten Geschäften und Galerien ist sehr empfehlenswert. Außerdem ist auch der große Markt (jeden Dienstag) ein kulinarischer und modischer Augenschmaus. Ein Muss ist natürlich auch die Besichtigung einer Parfumfabrik!

This town gained world fame by the historical novel DAS PARFUM by Patrick Süskind. A stroll through the narrow old streets is highly recommended. But also the big market (every Tuesday) is a culinary and fashionable eye candy. And visiting a perfume factory is a must here!

Antibes Juan-les-Pins

Diese historische Stadt ist sehr facettenreich. Einige von ihnen möchte ich euch hier zeigen: Die engen historischen Straßen, das Rathaus, die alte Stadtmauer, den alten Hafen, wo die älteren Herren Boule spielen, den provencialischen Markt und natürlich das alte Château der Familie Grimaldi, das 1945 zum Museum Grimaldi wurde. 1946 nutzte Picasso ein halbes Jahr lang einen Raum des Museums als Atelier und schenkte der Stadt anschließend die hier entstandenen Werke. Aus seinem Nachlass kamen später noch etliche Werke hinzu. Picasso traf hier auch andere Maler, z.B. Matisse, dessen Malweise ihn in seinem Spätwerk beeinflusste. Seit 1966 heißt das Museum Picasso Museum.

This historic town is very diverse. I´d like to show you some of the attractions: The narrow old streets, the city hall, the old town wall, the old port, where senior gentlemen play boule, the Provencial market, and of course the old chateau of the Grimaldi family, that turned into the Grimaldi Museum in 1945. 1946 Picasso used one of the museum´s rooms as his studio for half a year of working. After that he donated all the works created there to the museum. There were quite some more works added after he had died. Picasso met other artists here, e.g. Henri Matisse, whose manner of painting influenced Pisasso in his late work. Since 1966 the museum has been called Picasso Museum.

Antibes hat natürlich auch moderne Elemente wie z.B. das Riesenrad vor der Stadtmauer mit einer sehr hübschen Chill-Out-Area davor.

Of course Antibes has many modern elements too such as the ferris wheel outside the town wall with a lovely chill out area in front.

An dieser Stelle möchte ich meinen Beitrag erst mal beenden, denn ich merke gerade, dass er ein wenig lang zu werden droht. In einem weiteren Beitrag werde ich über Cannes und Nizza berichten, über einen Besuch in Vence und auch – das darf natürlich in einem Urlaub in Südfrankreich nicht fehlen – über das Strandleben in Cagnes-sur-Mer.

At this point I would like to end my post for today, because I´m afraid it would turn out too long. I will report in a separate post about Cannes, Nizza, a visit to Vence and also – of course that should not be missing during a holiday in the south of France – about beach life in Cagnes-sur-Mer.

A bientot

Reni

Veröffentlicht in Travel

SPÄTSOMMER IM ELSASS / INDIAN SUMMER IN ALSACE

Hi meine Lieben, 

obwohl laut Kalender der Herbst Mitte Oktober längst Einzug gehalten hatte, sagte das Wetter etwas anderes. Bei Temperaturen von 22-25 °C  passt das Wort ´Spätsommer` viel besser. Ideale Bedingungen, um einen Kurztrip (6 Tage) ins wunderschöne Elsass zu unternehmen. Also fuhren wir nach Colmar und quartierten uns in einem sehr schönen Hotel am Stadtrand ein. Von dort starteten wir unsere Erkundungsfahrten. Als erstes war natürlich Colmar selbst an der Reihe.

Hi my lovelies,

although the calendar said it was already autumn in Mid-October, the weather said something different. Temperatures of 22-25°C go better with the season ´Indian Summer`. Perfect conditions for a short trip (6 days) to Alsace. That´s why we drove to Colmar. Our lovely suburban hotel served as the ideal starting point for our excursions. First of course we visited Colmar itself.

 

Colmar

Colmar ist hinter Straßburg und Mülhausen mit ca. 70500 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Elsass und liegt an der Elsässer Weinstraße. Die bezaubernde Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Gebäude, besonders aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Klassizismus.

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist ´Klein Venedig` ein Viertel mit wunderschönen alten Häusern und Brücken.

 

Colmar

After Strasbourgh and Muehlhausen Colmar, with about 70500 inhabitants, is the third largest city in Alsace and it is situated on the wine route of Alsace. This lovely town is known  for its well-preserved buildings, especially of the Middle Ages, Renaissance and Classicism.

A special attraction is ´Little Venice` which is a quarter with beautiful old houses and bridges.

20181012_10545720181012_10563320181012_11013720181012_11563820181012_12144520181012_12160020181012_14175520181012_14201020181012_14210320181012_142242.jpg

 

Freiburg im Breisgau

Am nächsten Tag fuhren wir vom französichen Städtchen Colmar in die  deutsche Stadt Freiburg. Als wir uns dem Münster näherten, bemerkten wir schon das bunte Treiben des bekannten Martinsmarktes, der stark an einen französichen Markt erinnert. Der Markt bietet ein vielfältiges Angebot, das je nach Jahreszeit variiert.

Nach dem Marktbesuch bummelten wir noch durch die Altstadt und schauten uns das Neue Rathaus, das gar nicht neu aussieht, das Martinstor und das Historische Kaufhaus an. Ein wenig Shopping stand auch noch auf dem Programm, bevor wir zurück nach Colmar fuhren.

 

Freiburg in Breisgau

The next day we drove from the French town Colmar to the German town Freiburg. When we approached the Münster, we got aware of the hustle and bustle of the well known Martinsmarkt, which very much resembles a French market. The market provides a varied offer, which differs depending on the season.

After having visited the market, we strolled through the old town and visited the New Town Hall, which doesn´t look new at all, the Martinstor and the Historc Department Store. A bit of shopping was also part of our program, before we returned back to Colmar.

20181014_09561120181013_10553720181014_09594720181014_09571620181014_095847Freiburg - Historisches Kaufhaus

 

Riquewihr

Wenn man im Elsass ist, darf man es auf keinen Fall versäumen, nach Riquewihr zu fahren. Dieser malerische Ort ist ein wahrer Touristenmagnet und bietet unzählige Fotomotive. Man kann ihn durchaus auch sonntags besuchen (wie wir es gemacht haben), denn dann sind alle Läden, Cafés und Restaurants geöffnet.

 

Riquewihr

When you are in Alsace, you musn´t miss to visit Riquewihr. This picturesque place is a true tourist magnet and offers countless photo opportunities. You can definitely visit it on Sundays too (like we did), because all the shops, cafés and restaurants are open.

20181014_10572620181014_11061720181014_11074820181014_11090720181014_11105920181014_11104620181014_11173720181014_11231320181014_11300820181014_11190820181014_112046

 

Straßburg 

Das Beste kommt zum Schluss, so sagt man. Das trifft unbedingt auch auf diese Reise zu, denn als letztes Ziel unseres Elsass-Trips stand Straßburg auf dem Programm. Im Nachhinein würden wir unsere Zelte in Colmar vorher abbrechen und auf dem Nachhauseweg noch einmal in Straßburg übernachten. So hätten wir uns einige Kilometer ersparen können. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. Wie dem auch sei, Straßburg war das absolute Highlight dieser Reise. Auch wenn das Straßburger Münster wie ein Abklatsch des Kölner Domes aussieht, dem ein Turm fehlt, hat uns diese Stadt vollkommen in ihren Bann gezogen! Die Altstadt, genauer gesagt das Viertel ´Petite France`, ist so wunderschön, dass man sich einfach darin verlieben muss!

 

Strasbourg

The best comes last, that´s what they say. And that´s definitely true for our little journey as well, because the last destination of our trip to Alsace was Strasbourgh. In retrospect we should have packed our bags in Colmar and stay another night in Strasbourgh on our way home. That would have saved us a lot of kilometres. But afterwards you are always smarter, aren´t you? Nevertheless, Strasbourgh definitely was our journey´s highlight. Even though the Munster of Strasbourgh looks like a copy of Cologne Cathedral with only one tower, this town cast her spell over us! The old town, to say it precisely the quarter ´Petite France`, is so beautiful that you can´t help but fall in love with it!

20181015_14021120181015_18500620181015_18513120181015_18531620181015_18524620181015_11361020181015_11364520181015_12274820181015_12213720181015_12210920181015_12205520181015_12373020181015_12423320181015_12413620181015_13475420181015_125911

Ich hoffe, mein Reisebericht hat euch nun Lust gemacht, auch einmal ins Elsass zu fahren. Es lohnt sich wirklich! Nächstes Ziel: Karibik / I hope my travel post made you feel like visiting Alsace as well. It´s really worth it! Next Destination: Caribbean

XOXO Reni