Veröffentlicht in Travel

KARIBIK-KREUZFAHRT TEIL III / CARIBBEAN CRUISE PART III: DOMINICAN REPUBLIC, MARTINIQUE, BARBADOS

So ihr Lieben,

endlich habe ich es geschafft!!! Der dritte Teil meines Karibik-Berichtes ist fertig. Euch erwartet hier die Dominikanische Republik, Martinique und Barbados. Viel Spaß beim Lesen!

Here you are my lovelies,

finally I did it!!! Part III of my Caribbean report is ready. You may look forward to The Dominican Republic, Martinique and Barbados. Enjoy reading!

(Hier könnt ihr die ersten beiden Teile nachlesen: / Here you can read about part one and two: Part I and Part II )

DOMINIKANISCHE REPUBLIK, La Romana

Die Dominikanische Republik ist Teil der Insel Hispaniola. Der andere Teil ist Haiti. Die Hauptstadt heißt Santo Domingo. Die Insel ist wegen ihrer schönen Strände und der wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft ein beliebtes Urlaubsziel. Außer vom Tourismus leben die Einwohner vom Export von Zuckerrohr, Bananen, Melonen und Tomaten. Außerdem steht hier die größte Zigarrenfabrik der Welt.

Man hatte uns geraten, nicht auf eigene Faust an Land zu gehen. Daher machten wir eine kleine Bustour zu einem wunderschönen Strand, wo wir einmal mehr das karibische Meer genießen konnten.

The Dominican Republic is part of Hispaniola. The other part is Haiti. The Capital is Santo Domingo. Due to its beautiful beaches and lovely, diversified landscape the island is a popular holiday destination. Despite tourism the inhabitants live from the export of sugarcane, bananas, melons and tomatoes. Furthermore you find the world biggest tobacco factory on this island.

We were advised not to leave the ship on our own. So we took a bus trip to one of the most beautiful beaches, where we coul enjoy the Caribbean Sea once again.

Sonnenaufgang in La Romana / Sun rise in La Romana
Willkommen in La Romana / Welcome in La Romana
Die Vegetation dieser Insel ist sehr abwechslungsreich / Vegetation of this island is very diversified
Entlang der Straße / Beside the street
Das Wasser ist herrlich / Water is lovely
Wie ein Gemälde / Like a painting
Strand bei Dominicus / Beach near Doninicus

MARTINIQUE, Fort de France

Der schönste Sonnenaufgang dieser Reise erwartete uns bei der Ankunft in Fort de France, der Hauptstadt von Martinique. Wir waren schon einmal auf dieser Insel und freuten uns darauf, einen Rundgang durch die Stadt zu machen und bekannte Orte wiederzusehen. Martinique gehört zu Frankreich und somit zur Europäischen Union. Man kann daher hier mit Euro bezahlen. Der Name der Insel bedeutet „Blumeninsel“ und diesen trägt sie mit Recht. Außer der üppigen Vegetation verfügt Martinique über wunderschöne Sandstrände, Regenwald und Zuckerrohr- und Ananas-Plantagen.

In Fort de France wird – wie in der gesamten Karibik – ein Mann namens Victor Schoelcher besonders verehrt. Er war ein französischer Politiker, der 1848 die Sklaverei in Frankreich und dessen Kolonien endgültig abschaffte. Daher widmete ihm die Stadt eine Statue und eine Bibliothek. Eine weitere Statue erregt das Interesse der Besucher, nämlich die von Kaiserin Josephine, der Ehefrau Napoleons. Sie wurde auf Martinique sehr verehrt. Das änderte sich jedoch, als sie Napoleon überredete, die Sklaverei wieder einzuführen, weil sie ohne Sklaven nicht auskam. Als Anfang der 1990er Jahre ein unbekannter „Attentäter“ die Statue enthauptete und mit Blut befleckte, hielt es daher niemand für nötig, sie zu restaurieren.

The most beautiful sunrise of the journey waited for us when we arrived in Fort de France, which is the capital of Martinique. We have already been here before and were now looking forward to visit familiar places. Martinique belongs to France and so to the European Union. That means you can pay with Euro here. The name of the island means „Flower Island“, and that is justified. Except the lush vegetation Martinique has beautiful sandy beaches, rain forest and plantations of sugarcane and ananas.

In Fort de France – like in the entire Caribbean – a man named Victor Schoelcher is especially revered. He was a French politician who finally abolished slavery in France and all its colonies. That´s why the city dedicated a statue and a library to him. There is another statue which attracts attention to the visitors, and that´s the one of empress Josephine, Napoleon´s wife. She was much revered in Martinique. This came to an end when she persuaded Napoleon to reintroduce slavery, because she couldn´t do without slaves. So when an unknown „assassin“ beheaded the statue in the early 1990s and stained it with blood, nobody found it necessary to restore it.

Wunderschöner Sonnenaufgang in Martinique / Awesome sunrise in Martinique
Skyline in Fort de France
Willkommen auf Martinique / Welcome to Martinique

Vor der Saint Louis-Kathedrale stand Ende Januar noch der Weihnachtsbaum / There was still a Christmas tree in front of Saint-Louis Cathedral by the end of Jauary
Schoelcher-Statue vor dem Gerichtsgebäude von Fort de France / Schoelcher statue in front of the Courthouse of Fort de France
Statue zu Ehren von Victor Schoelcher, der die Sklaverei abschaffte / Statue in honour of Victor Schoelcher, who abolished slavery
Schoelcher Bibliothek / Schoelcher library
Schoelcher Bibliothek innen / Schoelcher library inside
Schoecher Bibliothek innen / Schoelcher library inside
Das alte Rathaus ist jetzt ein Theater / The old city hall is a theatre now
Das neue Rathaus / The new city hall
Sonntags-Markt in Fort de France / Sunday market in Fort de France
Blumenpracht / Beautiful flowers
Farbenfrohe Stadt / Colourful city
Die kopflose Josephine / Josephine without her head

BARBADOS, Bridgetown

Barbados war die letzte Station unserer Reise, von hier aus flogen wir nach Hause. Die Insel gehört zum Commonwealth, ist aber unabhängig. Sie vereint britische Kultur und karibisches Klima. Das gibt ihr einen besonderen Charme. Sie hat den Spitznamen „Little England“. Man findet hier britische Architektur, britische Sportarten und den „Fünf-Uhr-Tee“. Die Hauptstadt ist Bridgetown. Die Landschaft ist besonders abwechslungsreich. Während die Ostküste felsig und rauh ist, besitzt die Westküste ruhiges Gewässer und traumhafte Sandstrände. Das Landesinnere ist geprägt von tropischer Vegetation und Zuckerrohrfeldern.

Wenn man auf Barbados an Land geht, sollte man wissen, dass man keine Kleidung tragen darf, die dem Militär vorbehalten ist, wie z.B. Camouflagemuster. Da unser Flug erst am Abend ging, hatten wir genügend Zeit für einen ausführlichen Spaziergang durch Bridgetown.

Barbados was the last stop of our journey, we took the plane back home from here. The island belongs to the Commonwealth but is independant. Here British culture is united with Caribbean climate. That gives the island a special charme. It has the nickname „Little England“. here you can find British architecture, British sports and the „Fiveo´clock tea“. The capital is Bridgetown. Landscape is especially varied here. While the east coast is rough and rocky, the west coast has calm waters and beautiful sandy beaches. The interior of the country is characterized by tropical vegetation and plantations of sugarcane.

When you go ashore in Barbados you should know, that you mustn´t wear any clothes that remind of the military, such as Camouflage pattern. Because our plane didn´t leave before the late evening, there was plents of time for us to take a detailed walk round Bridgetown.

Willkommen auf Barbados / Welcome to Barbados
Gegensätze / Contraries
Einkaufszentrum in Bridgetown / Shopping centre in Bridgetown
Die Brücke über den Constitution River gab der Stadt ihren Namen / The bridge over Constitution River gave the town its name
Der alte Hafen ist heute ein beliebter Freizeit-Treffpunkt / The old harbour is a popular leisure spot today
Blick über die Brücke zum Parlamentsgebäude / View across the bridge to the parliament building
Das Parlamentsgebäude erinnert an London / The parliament building reminds of London
Blick vom alten Hafen in Richtung Meer / View from the old harbour to the sea
Bunte Häuser in Bridgetown / Colourful houses in Bridgetown
Diese Kleinen waren auf dem Weg ins Wasser / These little ones were on their way into the water

Als wir am Abend im Flieger saßen, waren wir erfüllt von Eindrücken und Erlebnissen. Von dieser Traumreise sind wir heute, 3 Monate später, immer noch begeistert! Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen meines Berichtes!

Nächstes Ziel: Côte d´Azur!

When we sat in our plane at night, we were overwhelmed by all the impressions and experiences. Even today, that is 3 months later, we are still excited of this dream trip! I hope you enjoyed reading this post!

Next destination: Côte d´Azur!

XOXO Reni

Veröffentlicht in Travel

FERNWEH / YEARNING FOR DISTANT SHORES

DURCH DIE KARIBIK ZUM AMAZONAS

Vielleicht liegt es daran, dass ich langsam wieder Fernweh bekomme und ich jetzt, wo es langsam frühlingshafter wird, die Sonne herbeisehne. Jedenfalls denke  ich dieser Tage häufig an unsere Traumreise Anfang 2013. Es war eine Kreuzfahrt durch die Karibik zum Amazonas bis Manaus. Mein Schatz und ich sind nämlich große Fans von Schiffsreisen. Nachdem wir lange Zeit Bedenken hatten, haben wir es irgendwann einfach mal ausprobiert mit einer kleinen, 10-tägigen Reise durch das westliche Mittelmeer. Anschließend waren wir mit dem Kreuzfahrtvirus infiziert und inzwischen haben wir es 5mal getan.

Zurück zur Traumreise. Ich habe mir die Fotos wieder einmal angeschaut und möchte euch hier mal kurz auf diesen Trip mitnehmen.

May be it´s because I´m yearning for distant shores again and I´m now, as the weather is becoming more spring-like, longing for the sun.  Anyway, these days I frequently remember our dream vacations in early 2013. It was a cruise through the Caribbean Sea to Manaus at the Amazone. My sweetheart and I are great fans of cruises, you know. After having had our doubts we just tried it one day with a little 10-days´ trip across the western Mediterranean Sea. After that we were infected by the cruising-virus and in the meantime we have done it 5 times.

Back to the dream cruise. I once again browsed through the photos and I´d like to take you with me to this trip.

Von der Dom. Rep. aus ging es zunächst nach St. Martin:

Starting at the Dominican Republic we first reached St. Martin:

 

Die nächste Station war Martinigue:

Our next destination was Martinique:

 

Auf Trinidad wurden wir in der Hauptstadt Port of Spain laut und sehr fröhlich empfangen:

In Trinidad we were welcomed very loud and happily:

Vor einem kurzen, warmen tropischen Regenschauer war man hier nicht gefeit:

You always had to be reckon with a light, warm tropical shower.

 

Als nächstes erreichten wir die Ille Royale (Französisch Guayana), wo uns das Tenderboot auf die traumhaft schöne Insel brachte, die durch Papillion bekannt ist. Durch die ungerechte Inhaftierung von Alfred Dreyfuss und vieler anderer gelangte sie zu trauriger Berühmtheit. Die Haftbedingungen waren schrecklich. Emile Zola schrieb damals einen Anklagebrief an die französische Regierung:

Next we got to the Ille Royale (French Guiana), known from Papillion, where we were brought ashore by a tender boat. This beautiful place became notorious by the injust imprisonment of Alfred Dreyfuss and many others. The conditions of imprisonment were horrible. Emile Zola wrote a letter of accuse to the French government:

 

Nun ging es an der brasilianische Küste entlang Richtung Süden. Nachdem wir 2mal den Äguator überquert hatten, fuhr unser Schiff bei Belem, einer großen Stadt voller Gegensätze, auf den Amazonas. Um an Land zu gehen, mussten wir wegen des niedrigen Wasserstandes wieder tendern:

Now we sailed south along the Brazilian coast. After having crossed the equator twice we reached the Amazon at Belem, a big city full of contrasts. Because of the low water level we were brought ashore by tender again:

 

Bei einem Ausflug in den wunderschönen Regenwald, den wir unbedingt erhalten müssen, entstanden diese beeindruckenden Bilder:

These impressing pics were taken on a trip to the beautiful rain forest, which we definitely have to maintain:

Wer traut sich?

Who is gonna dare?

 

Wir fuhren weiter Richtung Santarem, einem nicht sehr großen, aber quirligen Städtchen:

We sailed on towards Santarem, a town that is not too big but very busy:

Die Bewohner des Regenwaldes kommen nur mit dem Boot in die nächste Stadt. Da das oft mehrere Tage dauert, wird in Hängematten geschlafen:

People who live in the rain forest only get to the next town by boat. This often takes a few days, and so they sleep in hammocks:

 

Bevor mir Manaus erreichten, fuhren wir zu der Stelle, wo der Amazonas mit dem Rio Negro zusammentrifft. Das Wasser vermischt sich nur sehr langsam wegen der unterschiedlichen Sedimente. Hier brachte uns ein kleineres Boot auch in die Seitenarme des Amazonas. Die Häuser sind hier entweder auf Pfählen gebaut oder sie schwimmen, denn der Amazonas hat je nach Jahreszeit unterschiedliche Wasserstände. Die Kinder, die hier leben, haben ganz andere Haustiere als bei uns. Auch die Wege, die in den Urwald führen, sind auf Pfählen gebaut.

Before we reached Manaus, we took a trip to the place where the Amazon meets the Rio Negro. The waters get mixed very slowly because of the different sediments. Here a smaller boat took us into the branches of the Amazone. Houses either stand on piles or they swim, because the Amazon has different water levels depending on the time of year. The children who live here have got other pets than our kids. Also the paths that lead into the jungle are built on piles.

 

Schließlich kamen wir nach Manaus und konnten es kaum erwarten, das berühmte Opernhaus anzuschauen:

Finally we reached Manaus and couldn´t wait visiting the famous opera house: 

 

Von Manaus aus flogen wir dann wieder mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck zurück nach Hause.

Ich hoffe, mein Ausflug in die Vergangenheit hat euch genau so gut gefallen wie mir! Ich wünsche euch noch frohe Ostertage!!!

From Manaus we flew back home with unforgettable impressions in our luggage.

I hope you liked my trip into the past as much as I did! Wish you very happy Easter days!!!